Zum Inhalt springen

Lutz Rudolph

Ein Beitrag zur ostdeutschen Designgeschichte

  • Startseite
  • Lutz Rudolph
    • Sonderausstellung im Museum für Angewandte Kunst Gera
      • Folge der Generationen
    • über Lutz Rudolph
    • Familie Rudolph
    • Kritische Industriekultur
  • Werke
    • Produktdesign
      • Fahrzeuge
      • Radios und Hifi
      • Möbel
      • Alltagsgegenstände
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Corporate Design
    • Grafik
  • Biographie
  • Editionen
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Lutz Brandt

Weit ab von der Einflussnahme staatlicher Stellen

Lutz Rudolph mit Tochter Ania. Atelierhaus Freetz/Rügen, 1974. Mit dem Hauskauf auf Rügen schuf sich Lutz Rudolph ab 1971 einen zweiten Arbeitsort. Vom alten Reeddachhaus (1730) hatte er freie Sicht auf den Rügischen Bodden und zur Insel Vilm. Weit ab von der Großstadt und der Einflussnahme staatlicher Stellen arbeitete er an diesem abgeschiedenen Ort meist vom Frühjahr bis zum Herbst.

Zwei Arbeitsorte: Berlin und Freetz/Rügen Mit dem Hauskauf auf Rügen schuf sich Lutz Rudolph ab 1971 einen zweiten Arbeitsort. Vom alten Reeddachhaus (1730) hatte er freie Sicht auf den Rügischen Bodden und zur Insel Vilm. Weit ab von der Großstadt und der Einflussnahme staatlicher Stellen arbeitete er an diesem abgeschiedenen Ort meist vom Frühjahr bis …

„Weit ab von der Einflussnahme staatlicher Stellen“ weiterlesen

Diese Website wird kontinuierlich erweitert.

In den Jahren 2021 und 2022 wurde unser Projekt von den Kultur.Gemeinschaften und mit Mitteln aus Neu Start Kultur der Kulturstiftung der Länder gefördert.

Lutz Rudolph | DDR Formgestaltung. Diese Website versucht einen Überblick über Leben und Werk des Designers und Künstlers Lutz Rudolph zu schaffen. Fragen und Anregungen sind willkommen.

Lutz Rudolph | DDR Formgestaltung | Kontakt | Datenschutz | Impressum
  • Startseite
  • Lutz Rudolph
    ▽
    • Sonderausstellung im Museum für Angewandte Kunst Gera
      ▽
      • Folge der Generationen
    • über Lutz Rudolph
    • Familie Rudolph
    • Kritische Industriekultur
  • Werke
    ▽
    • Produktdesign
      ▽
      • Fahrzeuge
      • Radios und Hifi
      • Möbel
      • Alltagsgegenstände
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Corporate Design
    • Grafik
  • Biographie
  • Editionen
    ▽
    • Publikationen
  • Kontakt
    ▽
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz